Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest ungarische Spezialitäten probieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Viele Reisende und Feinschmecker verpassen die besten kulinarischen Erlebnisse, weil sie sich nur auf bekannte Gerichte konzentrieren.

Lass uns das ändern!

Entdecke die vielfältige Welt der ungarischen Küche und lerne, wo du authentische Spezialitäten findest.

Die bekanntesten ungarischen Gerichte zum Einstieg

Gulasch (Gulyás) ist wahrscheinlich das bekannteste ungarische Gericht weltweit. Anders als viele denken, handelt es sich dabei um eine herzhafte Suppe mit Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Kartoffeln. Das Original wird in einem Kessel über offenem Feuer gekocht und mit reichlich Paprikapulver gewürzt.

Schnitzel auf ungarische Art (Bécsi szelet) unterscheidet sich vom Wiener Schnitzel durch die Zubereitung mit Schweinefleisch statt Kalb. Es wird traditionell mit Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln serviert.

Lángos ist ein frittiertes Fladenbrot, das klassisch mit Sauerrahm, Käse oder süßen Varianten wie Marmelade belegt wird. Du findest es auf jedem ungarischen Markt oder Jahrmarkt.

Wir empfehlen
Ungarisches Paprikapulver edelsüß
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weniger bekannte Spezialitäten, die du probieren solltest

Herzhaftes zum Hauptgang

Fisherman’s Soup (Halászlé) ist eine scharfe Fischsuppe aus der Donau-Region. Sie wird traditionell aus verschiedenen Süßwasserfischen wie Karpfen und Wels zubereitet und erhält ihre charakteristische rote Farbe durch Paprikapulver.

Stuffed Cabbage (Töltött káposzta) besteht aus Kohlblättern, die mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis gefüllt sind. Das Gericht wird langsam in einer würzigen Tomatensoße geschmort.

Chicken Paprikash (Paprikás csirke) kombiniert zartes Hühnerfleisch mit einer cremigen Paprikasoße. Dazu werden traditionell Nockerl (kleine Klöße) gereicht.

Süße Verführungen

Chimney Cake (Kürtőskalács) ist ein spiralförmiges, süßes Gebäck, das über Holzkohle gebacken und mit Zucker, Zimt oder Nüssen bestreut wird. Der hohle Innenraum erinnert an einen Schornstein.

Dobos Torte besteht aus mehreren dünnen Biskuitschichten mit Schokoladenbuttercreme und einer charakteristischen Karamellglasur obenauf.

Wir empfehlen
funny-frisch Chipsfrisch ungarisch,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo du authentische ungarische Spezialitäten findest

In Ungarn selbst

  • Traditionelle Gasthäuser (Vendéglő): Hier findest du hausgemachte Küche zu fairen Preisen
  • Märkte: Die Große Markthalle in Budapest bietet zahlreiche Kostproben
  • Weinregionen: Besonders in Tokaj oder am Balaton gibt es authentische Lokalküche

In Deutschland

Viele deutsche Städte haben ungarische Restaurants oder Imbisse. Achte auf folgende Merkmale für Authentizität:

  • Ungarische Speisekarten oder zumindest ungarische Gerichtnamen
  • Verwendung von echtem ungarischen Paprikapulver
  • Ungarisches Personal oder Köche

Tipps für das Probieren ungarischer Spezialitäten

Beginne mild, wenn du nicht an würzige Speisen gewöhnt bist. Ungarische Küche verwendet viel Paprika, aber nicht alle Gerichte sind scharf.

Probiere lokale Weine dazu. Tokajer Weine und andere ungarische Weine wie Egri Bikavér (Stierblut) passen perfekt zu den herzhaften Gerichten.

Iss zu den richtigen Zeiten. In Ungarn wird das Hauptessen traditionell mittags serviert, abends isst man oft leichter.

Teile verschiedene Gerichte, um möglichst viele Spezialitäten zu probieren. Viele Restaurants bieten Probierplatten an, die auch ungarische Salami enthalten können.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Ungarische Spezialitäten zu probieren bedeutet mehr als nur Gulasch zu essen. Die Küche bietet eine faszinierende Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, würzigen Suppen und süßen Leckereien. Ob in einem authentischen Restaurant in Deutschland oder bei einer Reise nach Ungarn selbst – lass dich auf die Geschmacksvielfalt ein und entdecke neue Lieblingsspeisen. Mit offenen Augen und einem hungrigen Magen wirst du die kulinarische Seele Ungarns kennenlernen.

Dieter ist Ungarn-Spezialist und zeigt, wie man die Schätze Ungarns erkundet, von Thermalbädern bis zur pulsierenden Hauptstadt Budapest.